Einmal kurz nicht nachgedacht oder hingeschaut und die neugierige Katze hat sich ein für sie giftiges Lebensmittel geschnappt und gefressen. Aber was jetzt? Hier findest du Antwort auf deine Frage, denn schnelles Reagieren ist jetzt gefordert.
Hilfe, meine Katze hat etwas Giftiges gefressen! Das musst du sofort tun, um deiner Katze zu helfen
Auch wenn der Schock und die Unsicherheit gross ist – zögere nicht und handle schnell. Für die Gesundheit deiner Katze ist es enorm wichtig, dass du ruhig bleibst und rational handelst. Wenn du denkst, dass deine Katze definitiv etwas Giftiges gefressen hat oder sogar schon Vergiftungssymptome wie zum Beispiel Erbrechen oder unübliches Verhalten zeigt, dann solltest du sofort handeln.
1. Gehe so schnell wie möglich zum Tierarzt oder rufe den Tiernotdienst an
Wenn du denkst, dass deine Katze etwas Giftiges gefressen oder getrunken hat, dann gehe so schnell wie möglich zum Tierarzt. Am besten triffst du dort ein, bevor allfällige Vergiftungssymptome eintreten. Natürlich ist es sinnvoll, wenn du vorher dort oder beim Tiernotdienst anrufst. Der Tierarzt oder die Tierärztin kann dir nämlich auch schon am Telefon Tipps geben. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn du weisst, was die Ursache für die Vergiftung ist.
2. Suche die Ursache der Vergiftung – was hat meine Katze Giftiges gefressen?
Wenn du gesehen hast, was deine Katze Giftiges gegessen oder getrunken hat, dann ist das umso besser. Am besten nimmst du die Ursache auch gleich mit zum Tierarzt. Wenn deine Katze zum Beispiel von deinem Putzmittel getrunken oder eine giftige Pflanze angeknabbert hat, dann kannst du den Übeltäter auch gleich einpacken und mitnehmen. Dann weiss der Tierarzt sofort, um was es sich genau handelt und kann deine Katze dementsprechend gezielt behandeln. So wird deine Katze schneller wieder gesund. Wenn deine Katze bereits erbrochen hat, dann nimm das Erbrochene wenn möglich auch in einem Plastiksack mit zum Tierarzt.