Einige Lebensmittel sollten Katzen auf keinen Fall fressen. Erfahre hier, welche 13 Lebensmittel für Katzen gefährlich oder sogar giftig sind. Für Menschen harmlose und sogar gesunde Lebensmittel wie zum Beispiel Zwiebeln, Avocado oder Schokolade können deine Katze vergiften und im schlimmsten Fall sogar töten. Hier hat Katzenfritz dir die 13 bekanntesten Lebensmittel, die giftig für deine Katze sind, aufgelistet.
Diese 13 giftigen Lebensmittel sollte deine Katze auf keinen Fall fressen
Du solltest vermeiden, dass deine Katze von den folgenden drei Lebensmitteln isst. Einige sind giftiger als andere, wobei es auch auf die Menge ankommt. Falls deine trotzdem einmal aus Versehen von einigen der aufgelisteten giftigen Lebensmitteln nascht, beobachte sie und versuche herauszufinden, wie viel sie erwischt hat.
1. Zwiebeln
Zwiebeln sind sehr giftig für Katzen. Egal in welcher Form. Zwiebeln sind roh, gekocht, getrocknet und pulverisiert giftig für Katzen. Die Schwefelverbindungen der Zwiebeln greifen die roten Blutkörperchen der Katzen an. Wenn deine Katze Zwiebeln isst, kann das Erbrechen, Durchfall, Schleimhautreizungen oder sogar Blutarmut (Anämie) auslösen. Sogar geringe Mengen können eine negative Veränderung des Blutbildes bewirken. Alle Zwiebel- und Lauchgewächse wie Schnittlauch oder Bärlauch sind gefährlich für Katzen.
2. Knoblauch
Knoblauch ist sehr schädlich für Katzen. Er ist in etwa gleich giftig für Katzen wie Zwiebeln. Isst deine Katze Knoblauch, wird die Magenschleimhaut gereizt. Deshalb können typische Vergiftungsbeschwerden wie Erbrechen oder Durchfall auftreten. Also aufgepasst: Füttere deiner Katze keine Speisen, die Knoblauch enthalten. Einzelne Portale empfehlen Knoblauch gegen Parasiten – das ist sehr umstritten. Klar ist: verfüttere deiner Katze auf keinen Fall Knoblauch!
3. Schokolade
Gerade während Feiertagen wie Ostern oder Weihnachten sehr aktuell, da überall Schokolade herumliegt. Schokolade enthält den Stoff Theobromin. Theobromin ist hochgiftig für Katzen. Dasselbe gilt übrigens auch für Hunde. Je dunkler die Schokolade, desto grösser der Anteil von Theobromin. Katzen bauen diesen Stoff nur sehr langsam ab, deshalb wirkt er giftig. Wenn eine Katze Schokolade isst, kann sie Krampfanfälle, Herzrhythmusstörungen und Muskelzittern bekommen. Auch Erbrechen, Durchfall und Verwirrung können die Folgen von Schokoladenkonsum bei Katzen sein. Also unbedingt schauen, dass neugierige Stubentiger keine Schokolade essen! Katzen interessieren sich im Normalfall nicht so sehr für Schokolade, Hunde dafür umso mehr.
4. Avocados
Für uns Menschen gilt die Avocado als Superfrucht, für Katzen ist sie giftig. Avocados enthalten das Toxin Persin und sind darum giftig für Katzen. Für Menschen ist das Toxin nicht schädlich. Bei Katzen führt der Konsum von Avocado zu Atemnot, Ödemen und sogar zu einer Schädigung des Herzmuskels.
5. Rohes Schweinefleisch
Katzen sollten kein rohes Schweinefleisch essen. Wenn Katzen rohes Schweinefleisch essen, können sie sich mit dem Aujeszky-Virus (Pseudowut) infizieren. Diese Erkrankung verläuft in den meisten Fällen tödlich. Symptome dieser Krankheit sind Unruhe, Rastlosigkeit, gleichzeitig häufiges Miauen und auffällige Schluckbewegungen mit viel Speichelverlust. Das kann bis hin zu Koordinationsstörungen und bleibenden Lähmungen führen.
6. Weintrauben und Rosinen
Weintrauben und Rosinen sind leider hochgiftig für Katzen. Das Essen von Weintrauben oder Rosinen kann bei Katzen zu folgenden Beschwerden führen: Erbrechen, Durchfall, Lethargie, Appetitlosigkeit und weitere Vergiftungs-Symptome bis hin zu Nierenversagen.
7. Milch und Milchprodukte
Milch und Milchprodukte sind für Katzen nicht hochgradig giftig. Sie werden aber von Katzen nicht gut vertragen und führen zu zahlreichen Beschwerden. Katzen sind von Natur aus laktoseintolerant. Sie können Milchzucker (Laktose) nicht verdauen. Daher kann der Konsum von Milchprodukten bei Katzen zu Verdauungsstörungen und einer Schädigung der Darmflora.
8. Hülsenfrüchte und Kohl
Hülsenfrüchte und Kohl können von Katzen nicht verdaut werden. Das kann zu starken Blähungen und extremen Verdauungsbeschwerden führen.
9. Rohe Kartoffeln, Tomaten und Auberginen
Tomaten, Auberginen und rohe Kartoffeln können für Katzen giftig sein. Der in Tomaten, Auberginen und Kartoffeln enthaltene Stoff Solanin führt bei Katzen zu Schleimhautschädigungen und kann auch zu Krämpfen, Durchfall und Atemlähmung führen.
10. Gesalzene und gewürzte Speisen
Gesalzene, geräucherte, gewürzte und konservierte Lebensmittel oder Speisen sind nicht gesund für Katzen. Solche Lebensmittel belasten den ganzen Stoffwechsel der Katze und führen zu Verdauungsbeschwerden. Deshalb ist es eine schlechte Idee, deiner Katze Resten zum Fressen zu geben oder einfach etwas vom Tisch runterfallen lassen. Damit tust du deiner Katze keine Gefallen.
11. Süssigkeiten
Für Süssigkeiten gilt dasselbe wie für gesalzene oder gewürzte Lebensmittel. Sie sind nicht gesund für Katzen und belasten den gesamten Stoffwechsel. Der Konsum von süssen Speisen kann bei Katzen zu schweren gesundheitlichen Problemen führen.
12. Kaffee und Tee
Kaffee und Tee enthalten für Katzen giftige Stoffe: Koffein, Theophyllin und Theobromin. Diese Stoffe lösen bei Katzen Vergiftungssymptome wie Erbrechen, Durchfall, Zittern, Krämpfe und Herzrasen aus. Dasselbe gilt übrigens für Energy Drinks.
13. Alkohol
Natürlich ist auch Alkohol schädlich für Katzen. Das in Alkohol enthaltene Ethanol kann bei Katzen schon in kleinen Mengen zu einer Alkoholvergiftung führen. Das kann zu Koordinationsstörungen, Verdauungsproblemen und einer Schädigung der Leber führen. Doppelte Vorsicht gilt bei Pralinen, die Alkohol enthalten.
Diese Liste soll einen guten Überblick darstellen, welche Lebensmittel gefährlich oder sogar gift für Katzen sein könnten. Sie ist deshalb nicht abschliessend. Grundsätzlich stürzen sich Katzen nicht direkt auf jene Lebensmittel, die giftig für sie sind. Dennoch gibt es immer Ausnahmen, Irrglauben und Unwissen darüber, welche Lebensmittel giftig sind für Katzen. Ich freue mich über eure Kommentare und Erfahrungen!