Der Napf-Vergleich: Die besten Fressnäpfe

| | , , , ,

Für deine Katze brauchst du unbedingt einen passenden Napf. Egal ob Fressnapf oder Wassernapf. Hier findest du den Napf-Vergleich für deine Katze. Katzenfritz sagt dir, worauf du dabei  achten solltest. Ich gebe auch Empfehlungen zu den besten Fressnäpfen ab, damit du dich für deine Katze ausrüsten kannst. Ich habe dir immer ein paar Vorschläge reingepackt, die du dir anschauen kannst. Ich habe darauf geachtet, dass immer in die Schweiz geliefert werden kann.

Du bist dir nicht sicher, was du alles brauchst, wenn du dir eine Katze anschaffst? Alle Infos zur Erstausstattung findest du hier. Du fragst dich, wie viel das Ganze kostet? Hier findest du die nützliche Kostenaufstellung von Katzenfritz.

Der Napf-Vergleich: Was ist besser? Keramik-Napf, Plastik-Napf oder Aluminium-Napf

Hier findest du alle Vorteile und Nachteile von verschiedenen Näpfen. Es gibt Näpfe aus Plastik, Metall und Keramik. Ich habe im Laufe der Zeit mehrere Napf-Arten für meine Katzen ausprobiert und habe für dich hier die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Arten von Fressnäpfen zusammengetragen, damit du dir einen Überblick verschaffen kannst.

Die Vorteile und Nachteile von einem Keramik-Napf/Porzellan-Napf

Für dich habe ich hier alle Vor- und Nachteile von Näpfen aus Keramik oder Porzellan aufgelistet. Kleiner Spoiler: Diese Art von Napf ist mein Favorit, da er praktisch keine Schadstoffe abgeben kann. Dabei solltest du einfach darauf achten, dass keine “Zeichnungen” oder Bilder im Napf drin sind, von denen sich Farbe ablösen könnte. Das wären natürlich auch potenzielle Schadstoffe, die man nicht im Katzenfressen haben möchte.


Vorteile Keramik-Napf/Porzellan-Napf

  • Hygienisch und leicht zu reinigen
  • Rutscht nicht herum
  • Praktisch keine Schadstoffe

Nachteile Keramik-Napf/Porzellan-Napf

  • Geht beim Herunterfallen schnell kaputt
  • Schwer
  • Könnte auch lösbare Farben beeinhalten

Keramiknäpfe für Katzen – meine Empfehlungen


Die Vorteile und Nachteile von einem Plastik-Napf aus Kunststoff

Hier hat Katzenfritz für dich alle Vor- und Nachteile von Plastiknäpfen zusammengestellt. Wenn man unterwegs ist und einen Napf irgendwohin mitnehmen muss, oder eine schnelle Lösung sucht, ist ein Fressnapf aus Plastik sicherlich eine gute Lösung. Als Dauerlösung würde ich persönlich aber keinen Napf aus Plastik oder Kunststoff empfehlen, da sich dort Schadstoffe lösen können, vor allem wenn Kratzer im Plastik entstehen. Ich achte darauf, dass meine Katzen mit möglichst wenigen Schadstoffen in Berührung kommen.


Vorteile Plastik-Napf

  • Leicht zu reinigen und zu verstauen
  • Kaum Gewicht
  • Günstig

Nachteile Plastik-Napf

  • Kratzer entstehen schnell, kann unhygienisch werden
  • Rutscht schnell herum
  • Evtl. schädliche Stoffe aus dem Plastik

Plastik-Näpfe für Katzen – meine Empfehlung


Vorteile und Nachteile von einem Napf aus Edelstahl/Metall

Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Vor- und Nachteile von Fressnäpfen aus Edelstahl oder Metall. Ein Napf aus Edelstahl hat einige Vorteile, zum Beispiel ist er sehr hygienisch. Auch hier solltest du aber auf die Qualität achten, denn der Napf sollte aus rostfreiem Edelstahl sein.


Vorteile Edelstahl-Napf

  • Hygienisch und leicht zu reinigen
  • Kaum Gewicht, leicht zu transportieren

Nachteile Edelstahl-Napf

  • Rutscht leichter herum als ein Keramiknapf
  • Als Wassernapf könnte “Metallgeschmack” abgegeben werden

Mein Tipp: Der Keramiknapf

Edelstahl-Fressnapf für Katzen, meine Empfehlungen:


Der Napf-Vergleich: Meine Meinung

Ich habe alle Arten und Materialen der Näpfe durchgetestet und benutze nun nur noch Keramiknäpfe. Kleinere Keramiknäpfe als Trinknäpfe und grössere als Fressnäpfe.

Plastiknäpfe zerkratzen mit der Zeit und in den Kratzern im Plastik können sich Bakterien festsetzen. Zudem kann es sein, dass deine Katze einfach keine Plastiknäpfe mag. Man sagt, dass Katzen mit ihren feinen Nasen den Plastik riechen können und den Geruch als unangenehm empfinden können. Näpfe aus Metall sind aus meiner Sicht nicht so gut geeignet, da sie trotz Gummierung unten am Napf (auch bei Plastiknäpfen oft vorhanden) für meine Stubentiger zu fest herumrutschen. Das führt zu einem unordentlicheren Fressplatz und ist auch für die Tiere nicht sehr angenehm.

Ganz besonders toll sind auch Fressnapf-Sets, die erhöht in einem Gestell stehen. Sie sind nicht nur gut anzusehen, sondern auch hochwertig für deine Katze.


Bist du noch auf der Suche nach der Erstausstattung für deine Katze? Alle Infos dazu hier.

Fragst du dich, was dich deine Katze insgesamt mit allen Anschaffungen kostet? Dann kannst du einfach hier klicken.

Zurück

Erstausstattung für eine Katze

Was ist giftig für Katzen? Diese 13 Lebensmittel sind giftig für Katzen

Nächster Schritt

Hinterlasse eine Antwort

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .